top of page

Methoden + Mindset + Menschen

Coaching, Beratung, Moderation –

Einzeln, im Team oder in großen Gruppen.

LEISTUNGEN

Räume schaffen. Räume für Reibung / Räume zum Entscheiden. Zeit, etwas wirken zu lassen und Dialoge zu fördern. Entwicklung kommt aus dem Inneren Ihrer Kreise. Weil Stärke Nahrung braucht. Weil Voranschreiten Mut braucht. Weil Loslassen Kraft kostet, weil Neues Furcht erzeugen kann. Weil wir Menschen sind.

Für den Mittelstand

# Kulturwandel + neue Arbeitsmodelle
# Visionen (be)leben
# Agile Teamentwicklung + Coaching
# Konzeption, Umsetzung, Kommunikation
# Agiles Projektmanagement
# Qualitäts- und Wissensmanagement

Mein Paket für Sie: Ihr Baukasten. Ich begleite Ihren Change wie es Ihnen passt. Modular bauen wir auf, was zusammengehört und reißen ein, was keinen Platz hat. Einzeln im geschützten Raum. Spielerisch und lösungsorientiert im Team. Alle zusammen: Visionen Leben geben. Als Partner an Ihrer Seite, immer dann, wenn Sie mich brauchen.

Für Konzerne

# Moderation Großgruppen
# Diversität verbinden
# Interkulturelle Vernetzung
# Agilitätstraining + Blended agile Learning
# Shadowing, Coaching, Beratung für Agile Teams
# Digitalisierung + innovative IT

Es gibt immer kleine und größere Veränderungen.

Sie müssen nicht immer weh tun. Fangen wir gleich an!"

Für Manager und Agile Spezialisten

# Agile Tools für mehr Agiles Mindset
# Personal Application Check
# Übungsfelder + Umsetzungsbegleitung
# Accountability Partnerin
# Work-Live-Integration
# Botschafterrollen

Innovation Lab

#Customized Produktentwicklung
#Prototyping /Testing / Documenting
# Großgruppen Events, World Café, Barcamps,
# Meetups, Battles, Open Spaces
# Konzept + Umsetzung + Nachbereitung
# Community Building

Irgendwann ist man mit dem Wandel vertraut.

Wir können auch große Schritte machen, ohne dass wir Mauern einreißen müssen. Starten wir durch!

KONTAKT

Fragen meiner Kunden

Räume

schaffen.

Visionen LebeN Geben.

Akuter Fachkräftemangel. Wie mache ich mich als Mittelständler so attraktiv, dass Mitarbeiter kommen und bleiben wollen? Wie lösen wir unser Standortproblem, gibt es da heute nicht ganz andere Modelle der Zusammenarbeit für uns? Was bedeutet diese Veränderung für unsere Arbeits- und Unternehmenskultur?

bottom of page